

ab Menge | Preis inkl. Mwst. |
---|---|
1 | 16,99€ |
6 | 15,29€ |
WEIHNACHTS-PRALINEN - PRÄSENTBOX
Erlesene Auswahl handgefertigter Pralinés aus Vollmilch- und Edelbitterschokolade
Diese besondere Auswahl feinster Pralinen in der edel-schwarzen Präsentbox ist das ideale Geschenk zum Fest oder zum Genießen während der Adventszeit.
Liebevoll und mit hoher handwerklicher Kunst wird dieses neue Sortiments-Highlight von der Schokoladenmanufaktur „Les Chevaliers d’Argouges“ im Norden Frankreichs für uns hergestellt.
Bereits seit 30 Jahren verzichten die Chocolatiers dort bewusst auf den Zusatz von Pflanzenfett.
Stattdessen nutzen sie bereits in zweiter Generation die große Expertise im Umgang mit reiner Kakaobutter und hochwertiger 72%iger Edelbitter-Schokolade bzw. edler Vollmilchschokolade (37 % Kakao-Gehalt).
Das Ergebnis sind Köstlichkeiten aus hochwertigen Fair Trade Zutaten, die zudem 100% rückverfolgbar sind.
Damit gehört „Chevaliers d’Argouges“ neben unseren Freunden von der Schokoladenmanufaktur Zotter zu den ganz wenigen Schokoladen-Herstellern, die bewusst
auf Fair Trade Kakao aus so genanntem Mengenausgleich verzichten. Dies ist für uns wichtig und bietet beste Voraussetzungen für ein tolles Genuss-Erlebnis.
Rohrohrzucker°*, Kakaomasse°*, Kakaobutter°*, Vollmilchpulver°, Haselnüsse° 7,8%, Karamell° (Rohrohrzucker°, getrockneter Maissirup°, Wasser), Wasser, konzentrierte Butter°, getrockneter Maissirup°, Haselnussmasse° 4,8%, Invertzucker°, gemahlene und geröstete Haselnüsse° 1,4%,Röstkaffee gemahlen°* 0,4%, Vanilleextrakt°*
Enthält Vollmilchschokolade 16% (Kakaoanteil mind. 37%) und Edelbitterschokolade 12% (Kakaoanteil mind. 72%)
° aus kontrolliert ökologischem Anbau
* aus Fairem Handel, Fairhandelsanteil 65%
Arroyos y Esteros („Bäche und Sümpfe") ist eine abgelegene Region in Paraguay. Hier leben die rund 1.750 Mitglieder der Kleinbauern-Kooperative Manduvirá. Bereits seit 1996 setzen sie erfolgreich auf Bio-Anbau. Seit 2004 produzieren sie eigenen Bio-Rohrohrzucker – neben Gemüse zur Selbstversorgung - und vermarkten diesen auch selbst.
Auf ihre eigene Zuckerrohrfabrik sind die Mitglieder von Manduvirá besonders stolz. Für den Zuckermarkt in Paraguay, der sich um die sonst privaten Zuckerrohrmühlen monopolisiert hat, kommt das einer kleinen Revolution gleich. Zuckerrohr-Kleinbauer Antonio Vera: „Paraguay ist ein armes Land, und die Zuckerrohr-Bauern sind traditionell abhängig von Mühlen. Dadurch, dass wir einen Großteil unseres Zuckerrohrs selbst verarbeiten und verkaufen, sind wir von Bauern zu Produzenten geworden."
Natalia Nequi, Agrar-Ingenieurin und Projektmanagement bei Manduvirá betont: "Der Faire Handel eröffnet den Bauern große Chancen. Mit neuen Technologien konnten wir unser Leben deutlich verbessern. Ich habe selbst lange auf dem Feld gearbeitet und jetzt sehe ich das fertige Produkt – das ist einzigartig! Es war gut, so hart für diesen Erfolg zu arbeiten. ‚Valió la pena!’ Es hat sich gelohnt!"
Mehr Infos und Bilder zum Projekt finden Sie auf www.weltpartner.de
Entdecken Sie hier alle Produkte von Manduvirá / Paraguay.